Warum gibt es Auroras Freunde?

Wir wollen mit Euch teilen, was wir für Aurora gebaut, gebastelt und ausprobiert haben. Und das sind vor allem unsere Ausmalvorlagen. Aurora hat sich zu ihrem fünften Geburtstag ein beonderes Malbuch gewünscht. Mit viel Fleiß und etwas künstlicher Intelligenz haben wir es geschafft!

Für ein Kind alleine war das ganz schön viel Aufwand. Deswegen möchte ich mit Euch diese Ausmalbilder teilen.

Wir probieren gerne Neues aus. Unsere Zeit bietet so viele Möglichkeiten aber auch so wenig Orientierung. Deswegen möchte ich meine Gedanken mit Euch teilen, von A wie „Angst vorm Dunkteln“ bis Z wie Zahnbürste. Schau mal in unseren Blog, ob etwas für Dein Kind dabei ist.

Wo ist der Haken? Den gibts nicht. Niemand muss hier Geld bezahlen um dabei zu sein. Vielliecht hast Du aber doch Lust, mich zu unterstützen. Auroras Freunde kostet mich  etwas Geld und viel Zeit. Findest Du in unserem Blog ein interessantes Produkt oder einen Hilfreichen Service? Dann kaufe doch bitte über unseren Link. Dann bekommen wir etwas Geld vom Händler. Dich kostet das kein bischen mehr.

Wie geht es weiter?

Aurora wird groß und mit ihr soll auch dieses Projekt wachsen. Wenn Ihr unsere Ausmalbilder mögt, teile ich auch gerne meine Vorschulmaterialien. Schwungübungen, Malen-Nach-Zahlen, Zählen und Sortieren. Und wenn Ihr das auch mitgehen möchtet, werden wir mehr Fördermaterial entwickeln und teilen.

Bildung ist von je her eine Aufgabe der Familie gewesen und wir möchten langfristig dazu beitragen, dass Familien wieder mehr zu der Bildung Ihrer Kinder beitragen können. Dabei sind wir nicht gegen Kindertagesstätten und Schulen. In der Regel haben wir als Eltern wenige Alternativen bei der Kita-Wahl. Und selbst wenn wir die Kita oder die Schule mögen – nicht jede Kita hat Ihre Qualitäten im Vorschulbereich und jede Schule hat Lehrkräfte in unteschiedlicher Qualität. Die Hürde, die Einrichtung zu wechseln ist hoch – ich würde mein Kind nicht wechseln lassen, weil eine Lehrkraft nicht gut ist. Kinder entwickeln sich unterschiedlich schnell – ich erwarte nicht, dass die Erzieherinnen und Erzieher in einer vollen Kita-Gruppe genau auf mein Kind eingehen können.

Ich, als Papa möche das in die Hand nehmen. Du auch?

Nach oben scrollen